Zum Hauptinhalt springen

Gedenktag der Opfer des Nationalsozialismus

25. Januar 2024

Gedenktag der Opfer des Nationalsozialismus

27. Januar - Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
Vor fast 80 Jahren wurden die Überlebenden des Konzentrationslagers Ausschwitz von sowjetischen Soldaten befreit.
 
 
Bundespräsident Herzog führte 1996 zur Erinnerung an dieses Datum den Gedenktag ein. Dieses Jahr steht die generationsübergreifende Aufarbeitung des Holocaust unter dem Namen "Generation des Erinnerns" im Mittelpunkt des Gedenktages.
Im Bayerischen Landtag fand hierzu am 24. Januar ein Gedenkakt statt. Neben der Landtagspräsidentin Ilse Aigner hielten der Holocaust-Überlebende Abba Naor und der Direktor der Stiftung Bayerische Gedenkstätten Karl Freller eine Ansprache.

 

Das könnte Sie auch interessieren ...

PRESSEMITTEILUNG: "AUSTAUSCH MIT KREISHANDWERKERSCHAFT TRAUNSTEIN / BERCHTESGADENER LAND"

08. April 2025

Handwerk im Fokus: MdL Michael Koller und MdL Dr. Martin Brunnhuber im Austausch mit der Kreishandwerkerschaft TS-BGL

Sozialer Glühweinausschank der Kolping Familie

06. Dezember 2023

Fest mit der Weihnachtszeit verbunden ist das Geben, bereits seit vielen Jahren ein fester Teil davon ist der soziale Glühweinausschank der Kolping Familie.

Pressemitteilung: "Die Kreuze dürfen hängen bleiben [...]"

23. Dezember 2023

MdL Michael Koller begrüßt das Urteil des Bundesverwaltungsgerichtes zum sog. Kreuz-Erlass von Ministerpräsident Markus Söder

Landtag Live 2024

14. März 2024
Vom 12. bis 14. März durften im Zuge der Veranstaltung „Landtag Live“ 18 junge Erwachsene, aus den Jugendverbänden Kolpingjugend Bayern und der Katholischen Landjugendbewegung KLJB, die Arbeit der Abgeordneten im Bayerischen Landtag live miterleben.