Zum Hauptinhalt springen

Landtag Live 2024

14. März 2024

Landtag Live 2024

Vom 12. bis 14. März durften im Zuge der Veranstaltung „Landtag Live“ 18 junge Erwachsene, aus den Jugendverbänden Kolpingjugend Bayern und der Katholischen Landjugendbewegung KLJB, die Arbeit der Abgeordneten im Bayerischen Landtag live miterleben.
Sie erhielten Einblicke in Ausschuss- und Arbeitskreissitzungen, durften an Terminen zu den Fachthemen der Abgeordneten teilnehmen und den Alltag der Politikerinnen und Politiker aus insgesamt vier Fraktionen im Maximilianeum miterleben.
Michael Koller wurde von Laura Haug, Jugendleiterin der Kolpingfamilie Legau, Landkreis Unterallgäu, Kolpingwerk Diözesanverband Augsburg begleitet.
Seit 2003 bietet Landtag Live jungen Menschen, alle zwei Jahre, die Möglichkeit zu einer Begegnung auf Augenhöhe mit den Politikerinnen und Politikern des Bayerischen Landtags.
„Für mich als Abgeordneter war das eine schöne und interessante Erfahrung“, so Michael Koller.
„Ich fand es sehr toll, dass wir dabei sein konnten als Jugendverbände im Landtag. Wir haben wirklich authentische Einblicke bekommen, vor allem auch im persönlichen Gespräch am Rande. Ich kann nur allen aus den Jugendverbänden empfehlen, bei Landtag live dabei zu sein und auch unsere Sicht einzubringen!“, O-Ton Laura Haug.

Das könnte Sie auch interessieren ...

PRESSEMITTEILUNG: "RUND 4,5 MILLIONEN EURO FÜR KÜNSTLERISCHE UND KULTURELLE PROJEKTE"

02. April 2025
Berchtesgadener Land – Auch in diesem Jahr erhalten zahlreiche Kunst- und Kulturprojekte in Bayern eine finanzielle Förderung aus Mitteln des Kulturfonds: Dazu stellt der Freistaat circa 4,5 Millionen Euro zur Verfügung. 

Neujahrsempfang von Ministerpräsident Söder

16. Januar 2024

Am Freitag den 12. Januar luden der Bayerische Ministerpräsident und seine Frau zum Neujahrsempfang in der Residenz München.

PRESSEMITTEILUNG: "FREIE WÄHLER FRAKTION SETZT SICH FÜR DIE RENTENABRECHNUNG DES BERUFSGRUNDSCHULJAHRES EIN"

02. April 2025
Brunnhuber: Gerechtigkeitslücke endlich schließen / Koller: Früher Berufsstart darf nicht zu Benachteiligung führen

Pressemitteilung: THW BGL erhält Bundesflutmedaille

14. Januar 2024

Rückblickend auf die Überschwemmungen im Jahr 2021 wurde dem THW Berchtesgadener Land die Bundesflutmedaille überreicht.